Apolda und Textil – erfolgversprechende Synergien für Innovationen und Wandel

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität spielen in den nächsten Jahren in allen Lebensbereichen eine entscheidende Rolle. Soll die Umsetzung der Pariser Klimaschutzziele und des EU Green Deal gelingen, müssen Kommunen und Unternehmen jetzt die Weichen stellen. Die Stadt Apolda stellt sich nun dieser Herausforderung und möchte seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ähnlich wie die Göttin der Geburt und Fruchtbarkeit Auxesia, soll das hier anvisierte Vorhaben der Nährboden für einen sozial-ökologischen Strukturwandel in der historisch textil geprägten Stadt Apolda dienen. Über Projekte, Freiräume und Platz zum Experimentieren sollen die Voraussetzungen für die Entwicklung neuer nachhaltiger textiler Verfahren und Produkte geschaffen werden, wodurch Unternehmen der Region gestärkt und neue Gründungen und Ansiedlungen von Unternehmen ermöglicht werden. Es wird ein Konzept für die Umsetzung von AUXESIA mit konkreten praxisnahen und regionalen Projekten erarbeitet.

Die Texulting GmbH hat die Stadt Apolda bei der Konzepterarbeitung und die Antragstellung unterstützt und wir Apolda in den nächsten beiden Jahren bei der Umsetzung des Projektes unterstützen. Ziel ist die Erarbeitung eines Zukunftskonzeptes und die Umsetzung dieses Konzeptes in den kommenden Jahren.

Fakten

Projektlaufzeit:
01.01.2023 – 31.12.2024

Auftrag-/Fördermittelgeber:
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Adressierte SDGs:

Partner

  • Stadt Apolda (ausführende Institution)
  • Unterstützt durch die Texulting GmbH und weitere Partner

Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft Region“