Alles was Sie für Ihren Unternehmenserfolg benötigen.

Wir entwickeln nachhaltige Technologien

Technisches Textil

Als regionales, auf technische Textilien spezialisiertes, Unternehmen liegt uns die textile Entwicklung des Standortes Sachsen besonders am Herzen. Deshalb führen wir im Bereich technische Textilien folgende Projekte durch:

SeniorInnoExpert

Entwicklung von Grundlagen zur Realisierung funktionaler Fußbodenbeläge

HASAX

Vorbereitende Studie zu Hanffasern aus Sachsen für eine nachhaltige Produktion von textilen Halbzeugen und Produkten

ELPROM

Entwicklung einer ressourcenoptimierten und modular erweiterbaren Vorrichtung für die Produktion lebensmitteltechnisch und biotechnologisch relevanter aquatischer Makrophytenbiomasse

DraMaTex

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines Drainagetextils zur Mauerwerksentfeuchtung

Wasserstofftechnologie

Als nachhaltig agierendes Unternehmen, leisten wir unseren Beitrag zur Energiewende und der Etablierung von Wasserstofftechnologien in den folgenden Projekten:

HyMAt

Unterstützung der Stadt Hettstedt bei der Erstellung eines Konzeptes der Kommune als Wasserstoffregion für den Bundeswettbewerb „HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland“

DuSwaP

Entwicklung eines dualen Stackingkonzeptes und wasserstofffreier Prüfszenarien als Grundlage der Bereitstellung zukünftig erforderlicher Stückzahlen an BZ-Stacks

HygO

Entwicklung eines autarken Energiesystems in Form eines Microgrids mit Wasseraufbereitungsmodul in Namibia.

HyTrA

Entwicklung eines autarken Energiesystems in Form eines Microgrids in Südafrika

Bildung und Nachhaltigkeit

Jedes unserer Projekte wird auf seinen Beitrag zur Einhaltung der Ziele für nachhaltige Entwicklung geprüft. Da uns die nachhaltige Entwicklung der Textilindustrie ganz besonders wichtig ist, führen wir Projekte in dem Bereich Bildung und Nachhaltigkeit durch.

STEB

Mit „STEB – School of Textiles in Bosnia and Herzegovina“ möchten wir zusammen mit unseren Partnern einen Beitrag zu einer nachhaltigen Textilausbildung leisten

TEXAS

Entwicklung eines interaktiven Planspiels für die textile Berufsausbildung

CSR Studie

Ermittlung von Chancen und Herausforderungen im Bereich CSR in sächsischen Textilunternehmen

Kollaboration

Uns ist bewusst, wie wichtig Partnerschaften und Austausch für ein nachhaltiges Projektmanagement sind. Deshalb engagieren wir uns in verschiedenen Netzwerken und Initiativen.

Auxesia

Apolda und Textil – erfolgversprechende Synergien für Innovationen und Wandel

Circular Saxony

Leitung des Arbeitskreises Textil im Netzwerk Circular Saxony

Netzwerk Q4.0

Entwicklung eines Onlinekurses für das Netzwerk Q4.0 zum Thema Nachhaltigkeit in der Textilindustrie

Unser Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen

Als ein Unternehmen, das seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt wahrnimmt, erkennen wir die Notwendigkeit, einen aktiven Beitrag zu einer sicheren und nachhaltigen Zukunft für zukünftige Generationen zu leisten. Wir sind davon überzeugt, dass jeder, auch ein kleines Unternehmen, einen Beitrag zur Erreichung der von den Vereinten Nationen festgelegten Ziele für die soziale Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) leisten kann.

Aus diesem Grund haben wir uns seit 2022 dazu verpflichtet, unsere Projekte auf ihren Beitrag zu den SDGs zu überprüfen und sind bestrebt, mit unseren Aktivitäten einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben. Durch diese Bemühungen ist es uns in diesem Jahr gelungen, einen direkten Beitrag zu 15 der 17 SDGs zu leisten.