Textile Game of Sustainability

Die Textilindustrie ist wie kaum eine andere Branche in den letzten Jahrzehnten von Globalisierung, Digitalisierung und sozio-kulturellen Umwälzungen betroffen. Neben einer verschärften Wettbewerbssituation sowie einer stark beschleunigten Internationalisierung fehlen vor allem qualifizierte Fachkräfte.

Um diesen Mangel an Fachkräften zu begegnen, soll gemeinsam mit dem Verband „Slovene Textile Association“ ein interaktives Planspiel für die Berufsbildung konzipiert werden. Die geplanten Themenschwerpunkte sollen nachhaltige Produktion, Umwelt- und Klimaschutz, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Recycling, Kreislaufwirtschaft und andere nachhaltige Themen umfassen.

Das entstandene Planspiel soll im Rahmen von Workshops und digitalen Angeboten Wissen vermitteln und zum Handeln anregen. Es entsteht ein modernes, attraktives und interaktives Bildungsangebot. Angepasst an digitale Gegebenheiten und die Zielgruppe, erhöht sich die Attraktivität der Berufsausbildung und Arbeitssituation in der Textilbranche. Das Projekt wird die aktuell fehlenden beruflichen Qualifikationen im Textilsektor aufbauen und so den Standards internationaler Qualitätsnormen entsprechen.

Da es sich um eine Konzeptentwicklung handelt, die via Testlauf geprüft wird, soll die Umsetzung, Produktion und Implementierung des Planspieles innerhalb des Aus- und Weiterbildungsangebots in einem Folgeprojekt erfolgen.

Fakten

Projektlaufzeit:
01.10.2022 – 30.09.2023

Auftrag-/Fördermittelgeber:
Erasmus+ EU

Adressierte SDGs:

Partner