Nachhaltigkeit X Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeit steckt voller Chancen.
Nicht nur Pflichten.
Nachhaltigkeit X Wirtschaftlichkeit
Mit Innovation zum
nachhaltigen Erfolg.
Nachhaltigkeit X Wirtschaftlichkeit
Nachhaltigkeit, die sich multipliziert
und Großes bewirkt.
Pflicht oder Chance? Wir erstellen Ihre Nachhaltigkeitsstrategie nach Maß.
Nachhaltigkeit innovativ umsetzen – Texulting begleitet Unternehmen und Kommunen auf ihrem Weg.
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen – sei es durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder für bessere Finanzierungskonditionen.
Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst mehr als nur ein Trend – es ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Wir entwickeln mit Ihnen eine klare und wirkungsvolle Nachhaltigkeitsstrategie, die zu Ihrem Unternehmen passt. Ob Nachhaltigkeitsberichterstattung oder praktisches Nachhaltigkeitsmanagement – wir unterstützen mittelständische Unternehmen in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt dabei, zukunftsorientierter zu agieren, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig langfristig positive Effekte für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu erzielen. Nachhaltigkeit für Unternehmen — wir sind Ihr Partner!
Nachhaltigkeit
Realisieren Sie Ihre nachhaltigen Ziele mit unseren maßgeschneiderten Dienstleistungen:
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Nachhaltigkeitsstrategie
- Nachhaltigkeitsmanagement
- CO2-Bilanzierung
- Wissenstransfer
- Energiemanagement
- Wärmeplanung
Innovation
Nachhaltige Innovationen sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg in einer dynamischen Geschäftswelt.
Profitieren Sie von unserer Expertise in:
- Innovationsmanagement
- Innovationskultur
- Innovationsstrategie
- Innovationsprozess
- Innovationsumsetzung
Fördermittel
Die richtige Fördermittelberatung kann den Erfolg eines Unternehmens entscheidend beeinflussen. Wir sind Ihr Ansprechpartner von der Recherche, Akquise, Beantragung bis zur Abrechnung und Berichterstellung für Fördermittel in den Bereichen:
- Digitalisierung
- Personal
- Investitionen
- Unternehmensnachfolge
- Weiterbildung
Verantwortung für die Region übernehmen.
Nachhaltigkeit für Unternehmen heißt auch, Verantwortung in der Region für ihre Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft und Umwelt zu übernehmen.
- Stärken der lokalen Wirtschaft durch nachhaltige Praktiken.
- Schutz regionaler Ressourcen durch umweltfreundliche Technologien.
- Förderung der Gemeinschaft durch Bildung und soziale Projekte.
Bleiben Sie informiert:
Erfahren Sie von neuen Entwicklungen, Richtlinien, Gesetzen und Fördermitteln zu Nachhaltigkeit und Innovation.
4 entscheidende Gründe, warum Sie sich mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen sollten
Warum Nachhaltigkeit für Unternehmen und Kommunen unverzichtbar ist.
Nachhaltigkeit ist kein optionales Extra mehr – sie bestimmt die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. KMU stehen heute vor der Herausforderung, wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu verbinden. Corporate Social Responsibility (CSR) geht dabei über freiwilliges Engagement hinaus: Sie verlangt nicht nur innovative Denkweisen, sondern auch eine transparente Kommunikation über Fortschritte und Ziele.
Ein Nachhaltigkeitsbericht ist dafür ein wichtiges Werkzeug. Er macht messbar, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsziele erreichen, stärkt das Vertrauen von Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit und schafft eine klare Positionierung im Markt.
Wettbewerbsvorteil
Nachhaltige Praktiken differenzieren ein Unternehmen am Markt und locken umweltbewusste Kunden und Investoren an.
Mitarbeiterbindung
Eine klare Nachhaltigkeitsstrategie fördert die Mitarbeiterzufriedenheit und zieht Talente an.
Reputation
Aktive Nachhaltigkeitsbemühungen stärken das Image und die Markenwahrnehmung eines Unternehmens.
Compliance
Durch Nachhaltigkeit erfüllen Unternehmen gesetzliche Anforderungen und vermeiden potenzielle Strafen.
Nachhaltigkeit ist kein Trend.
Eher ein Multiplikator für die Zukunft.