Wir unterstützen Sie bei der nachhaltigen Entwicklung ihres Unternehmens.
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung innovativer Ideen und der Eröffnung neuer Märkte.
Die Texulting GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen in ihrer Transformation hin zu nachhaltigen, zukunftsorientierten und disruptiven Geschäftsmodellen zu begleiten. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung von technischen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen in den Kernbranchen technische Textilien und Wasserstofftechnologien. Alle Arbeiten erfolgen unter Berücksichtigung der globalen Nachhaltigkeitsziele sowie kollaborativ mit unseren Kunden auf Basis von weltweiten und branchenübergreifenden Netzwerken.
Das können wir für Sie und Ihr

Marktrecherche / Studien
Wir führen für Sie Marktrecherchen und Studien zu Forschungs- und Entwicklungsthemen durch. Unsere Arbeiten basieren hierbei stets auf einer breiten akademischen und praktischen Wissensbasis.

Kontaktvermittlung
Wir vermitteln Projektpartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dafür verfügen wir über interdisziplinäre sowie internationale Kontakte.

CSR Management
Wir begleiten Sie umfassend bei der Konzeption sowie Dokumentation der sozialen und ökologischen Verantwortungen Ihres Unternehmens.

Fördermittel
Wir sind Ihr Ansprechpartner rund um Fördermittelthemen, wie Akquise, Recherche, Beantragung und Berichterstellung.

Projektentwicklung
Mit unserer Erfahrung sind wir in der Lage mit Ihnen gemeinsam Ideen in neue Projekte in den Bereichen Textil und Wasserstoff umzusetzen.

Organisation
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Organisation von Workshops und internationalen Delegationsbesuchen.
Unsere Mission und Vision

Vision
Wir haben die Vision einer zukunftsorientierten, nachhaltigen, ökonomischen Transformation der regionalen Wirtschaft, geprägt von:
- Innovation und Fortschritt
- Ressourcen- und Umweltschutz
- Fairen und inklusiven Arbeitsbedingungen
- Starken und langfristigen Kooperationen
Mission
Wir verfolgen dabei die Mission innovative Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu entwickeln. Dabei arbeiten wir stets:
- Ergebnisorientiert und wissensbasiert
- Zeitlich flexibel
- Kooperativ
- Technologie- und ergebnisoffen
- nach den globalen Nachhaltigkeitszielen
