DIALOGABEND “Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit”

Texul­ting GmbH lädt gemein­sam mit der Volks­hoch­schu­le Chem­nitz zu einem span­nen­den Dia­log­abend ein!

Am 23. Janu­ar 2025 steht das The­ma „Nach­hal­tig­keit und Wirt­schaft­lich­keit“ im Mit­tel­punkt einer Ver­an­stal­tung, die alle Chem­nit­ze­rin­nen und Chem­nit­zer anspricht, die an einer posi­ti­ven Ent­wick­lung ihrer Stadt inter­es­siert sind.

 

Warum Sie teilnehmen sollten

Nach­hal­tig­keit ist längst kein Zukunfts­the­ma mehr, son­dern eine zen­tra­le Her­aus­for­de­rung für Unter­neh­men und Kom­mu­nen. Gemein­sam mit rele­van­ten Exper­tin­nen und Exper­ten aus der Regi­on dis­ku­tie­ren wir:

  • Wel­che neu­en Anfor­de­run­gen bestehen für Unter­neh­men und Kom­mu­nen?
  • Wel­che Lösungs­an­sät­ze gibt es bereits?
  • Wel­che Rol­le spie­len For­schung und Inno­va­ti­on bei der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung?

 

Dr.-Ing. Fran­zis­ka Leh­mann, Pro­ku­ris­tin bei Texul­ting GmbH, eröff­net die Ver­an­stal­tung mit einer Ein­füh­rung in die Bedeu­tung von Nach­hal­tig­keit und ihrer aktu­el­len Rele­vanz. Dabei beleuch­tet sie die his­to­ri­schen Wur­zeln des Begriffs, die Her­aus­for­de­run­gen für die regio­na­le Wirt­schaft und wie Nach­hal­tig­keit durch Bericht­erstat­tung aktiv gestal­tet wer­den kann. Im Anschluss gehen wir in den akti­ven Dia­log mit regio­na­len Exper­tin­nen und Exper­ten aus Wirt­schaft, Indus­trie sowie der Stadt Chem­nitz und dis­ku­tie­ren gemein­sam aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und Lösungs­an­sät­ze.

 

Refe­ren­tin­nen und Refe­ren­ten

  • Dr.-Ing. Fran­zis­ka Leh­mann | Texul­ting GmbH
  • Prof. Dr. Mar­kus Micha­el | Texul­ting GmbH
  • Cari­na Küh­nel | Umwelt­amt Chem­nitz
  • Mar­ko Sei­fert | Spar­kas­se Chem­nitz
  • Lynn Lüde­mann | eins

 

Veranstaltungsdetails

📅 Datum: 23. Janu­ar 2025
Uhr­zeit: 18:00–19:30 Uhr
📍 Ort: vhs im TIETZ, Ver­an­stal­tungs­raum, 3. Eta­ge, Moritz­stra­ße 20, 09111 Chem­nitz
🎟 Teil­nah­me: Kos­ten­frei

Die Ver­an­stal­tung bie­tet Raum für Aus­tausch und Dis­kus­si­on. Gemein­sam mit Akteu­rin­nen und Akteu­ren aus Chem­nitz und Umge­bung möch­ten wir zukunfts­wei­sen­de Ansät­ze und Mög­lich­kei­ten für unse­re Stadt und Regi­on erar­bei­ten.

 

Jetzt anmelden

Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Mel­den Sie sich direkt bei der VHS Chem­nitz oder tele­fo­nisch unter 0371 488 4343 an.

Wir freu­en uns, Sie bei die­sem inspi­rie­ren­den Abend begrü­ßen zu dür­fen und gemein­sam mit Ihnen an einer nach­hal­ti­gen Zukunft für Chem­nitz zu arbei­ten!