Texulting GmbH lädt gemeinsam mit der Volkshochschule Chemnitz zu einem spannenden Dialogabend ein!
Am 23. Januar 2025 steht das Thema „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit“ im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer anspricht, die an einer positiven Entwicklung ihrer Stadt interessiert sind.
Warum Sie teilnehmen sollten
Nachhaltigkeit ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine zentrale Herausforderung für Unternehmen und Kommunen. Gemeinsam mit relevanten Expertinnen und Experten aus der Region diskutieren wir:
- Welche neuen Anforderungen bestehen für Unternehmen und Kommunen?
- Welche Lösungsansätze gibt es bereits?
- Welche Rolle spielen Forschung und Innovation bei der nachhaltigen Entwicklung?
Dr.-Ing. Franziska Lehmann, Prokuristin bei Texulting GmbH, eröffnet die Veranstaltung mit einer Einführung in die Bedeutung von Nachhaltigkeit und ihrer aktuellen Relevanz. Dabei beleuchtet sie die historischen Wurzeln des Begriffs, die Herausforderungen für die regionale Wirtschaft und wie Nachhaltigkeit durch Berichterstattung aktiv gestaltet werden kann. Im Anschluss gehen wir in den aktiven Dialog mit regionalen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Industrie sowie der Stadt Chemnitz und diskutieren gemeinsam aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze.
Referentinnen und Referenten
- Dr.-Ing. Franziska Lehmann | Texulting GmbH
- Prof. Dr. Markus Michael | Texulting GmbH
- Carina Kühnel | Umweltamt Chemnitz
- Marko Seifert | Sparkasse Chemnitz
- Lynn Lüdemann | eins
Veranstaltungsdetails
📅 Datum: 23. Januar 2025
⏰ Uhrzeit: 18:00–19:30 Uhr
📍 Ort: vhs im TIETZ, Veranstaltungsraum, 3. Etage, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz
🎟 Teilnahme: Kostenfrei
Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Diskussion. Gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus Chemnitz und Umgebung möchten wir zukunftsweisende Ansätze und Möglichkeiten für unsere Stadt und Region erarbeiten.
Jetzt anmelden
Die Teilnahme ist kostenfrei. Melden Sie sich direkt bei der VHS Chemnitz oder telefonisch unter 0371 488 4343 an.
Wir freuen uns, Sie bei diesem inspirierenden Abend begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen an einer nachhaltigen Zukunft für Chemnitz zu arbeiten!