Unsere

Veröffentlich­ungen

Entdecken Sie unsere Veröffentlichungen zu Nachhaltigkeit und Innovation

Ausgewählte Studien und White Papers für den Mittelstand

Wir wol­len nicht nur nach­hal­ti­ge und inno­va­ti­ve Lösun­gen in der Pra­xis anbie­ten, son­dern auch unser Wis­sen und unse­re Erfah­run­gen tei­len. Hier fin­den Sie aus­ge­wähl­te Stu­di­en und White Papers aus den Berei­chen Nach­hal­tig­keit und Inno­va­ti­on. Unse­re Doku­men­te bie­ten tie­fe Ein­bli­cke und fun­dier­te Ana­ly­sen, um die Dis­kus­si­on über nach­hal­ti­ge Prak­ti­ken im Mit­tel­stand zu för­dern. Erkun­den Sie unse­re Stu­di­en und erfah­ren Sie mehr über von uns ent­wi­ckel­te Stra­te­gien und erziel­te Fort­schrit­te.

Nachhaltigkeitsberichterstattung als Erfolgsfaktor für KMU

Nach­hal­tig­keit ist längst mehr als ein Image­fak­tor – für klei­ne und mitt­le­re Unter­neh­men wird sie zuneh­mend zu einem ent­schei­den­den Ele­ment stra­te­gi­scher Unter­neh­mens­füh­rung. Das White­pa­per „Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung als Erfolgs­fak­tor für KMU“ bie­tet eine fun­dier­te Ein­füh­rung in die aktu­el­len Anfor­de­run­gen der ESG-Bericht­erstat­tung und zeigt auf, wie KMU die­se nicht nur erfül­len, son­dern aktiv für sich nut­zen kön­nen.

Im Fokus ste­hen die neu­en gesetz­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen der CSRD, die Bedeu­tung von ESG-Kri­te­ri­en für Finan­zie­rung und Risi­ko­be­wer­tung sowie die Rol­le von Trans­pa­renz gegen­über Kund:innen, Mit­ar­bei­ten­den und Inves­to­ren. Der Bericht lie­fert eine ver­ständ­li­che Über­sicht rele­van­ter Stan­dards und gibt pra­xis­na­he Ein­bli­cke in Auf­bau, Inhalt und Nut­zen eines Nach­hal­tig­keits­be­richts.

Jetzt das Whitepaper kostenlos anfordern!

Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
*Pflicht­fel­der

Nachhaltigkeitskommunikation als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

Nach­hal­tig­keit ist ein ech­ter Wett­be­werbs­vor­teil, vor­aus­ge­setzt, sie wird rich­tig kom­mu­ni­ziert. Beson­ders klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men ste­hen vor der Her­aus­for­de­rung, ihre Nach­hal­tig­keits­maß­nah­men glaub­wür­dig und trans­pa­rent dar­zu­stel­len, ohne den Ein­druck von Green­wa­shing zu erwe­cken.

Das White­pa­per zeigt, wie Sie mit einer kla­ren, ver­ständ­li­chen und stra­te­gisch durch­dach­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht nur Ver­trau­en bei Kund:innen und Geschäftspartner:innen auf­bau­en, son­dern auch die eige­nen ESG-Zie­le gezielt unter­stüt­zen kön­nen. Es erklärt, war­um Begrif­fe wie CO₂-Bilanz oder ESG an Bedeu­tung gewin­nen, wel­che Fall­stri­cke in der Kom­mu­ni­ka­ti­on lau­ern und wie Sie Nach­hal­tig­keit intern wie extern wirk­sam ver­mit­teln.

Jetzt das Whitepaper kostenlos anfordern!

Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
*Pflicht­fel­der

Studie Herausforderungen und Chancen durch Corporate Social Responsibility für die sächsische Textilindustrie

Die früh­zei­ti­ge Imple­men­tie­rung von CSR-Akti­vi­tä­ten in säch­si­schen Tex­til­un­ter­neh­men bringt einen ent­schei­den­den Wett­be­werbs­vor­teil. Zukünf­ti­ge gesetz­li­che Vor­ga­ben und gesell­schaft­li­che Ansprü­che wer­den auch KMUs indi­rekt betref­fen, da gro­ße Unter­neh­men zuneh­mend nur mit Part­nern zusam­men­ar­bei­ten, die ihr CSR-Manage­ment nach­wei­sen kön­nen.
Die CSR-Stu­die zielt dar­auf ab, Prak­ti­ken und Stan­dards im Bereich CSR zu ermit­teln und ein Bewusst­sein für Nach­hal­tig­keit ent­lang der gesam­ten tex­ti­len Wert­schöp­fungs­ket­te zu schaf­fen. Unter­neh­men wer­den zunächst anhand ihrer ver­öf­fent­lich­ten CSR-Akti­vi­tä­ten ana­ly­siert, gefolgt von Work­shops, Inter­views und Umfra­gen, um geziel­te Infor­ma­tio­nen zu sam­meln. Ziel ist eine umfas­sen­de Ana­ly­se des öko­no­mi­schen, öko­lo­gi­schen und sozia­len Umfelds der säch­si­schen Tex­til­in­dus­trie.

Jetzt die Vollversion kostenfrei anfordern!

Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
Bit­te fül­len Sie das Pflicht­feld aus.
*Pflicht­fel­der

Nachhaltigkeit ist kein Trend.

Eher ein Mul­ti­pli­ka­tor für die Zukunft.

Wir glauben an eine Zukunft in der nachhaltiges Unternehmertum Normalität ist.