Unsere
Veröffentlichungen
Entdecken Sie unsere Veröffentlichungen zu Nachhaltigkeit und Innovation
Ausgewählte Studien und White Papers für den Mittelstand
Wir wollen nicht nur nachhaltige und innovative Lösungen in der Praxis anbieten, sondern auch unser Wissen und unsere Erfahrungen teilen. Hier finden Sie ausgewählte Studien und White Papers aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation. Unsere Dokumente bieten tiefe Einblicke und fundierte Analysen, um die Diskussion über nachhaltige Praktiken im Mittelstand zu fördern. Erkunden Sie unsere Studien und erfahren Sie mehr über von uns entwickelte Strategien und erzielte Fortschritte.
Nachhaltigkeitsberichterstattung als Erfolgsfaktor für KMU
Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Imagefaktor – für kleine und mittlere Unternehmen wird sie zunehmend zu einem entscheidenden Element strategischer Unternehmensführung. Das Whitepaper „Nachhaltigkeitsberichterstattung als Erfolgsfaktor für KMU“ bietet eine fundierte Einführung in die aktuellen Anforderungen der ESG-Berichterstattung und zeigt auf, wie KMU diese nicht nur erfüllen, sondern aktiv für sich nutzen können.
Im Fokus stehen die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen der CSRD, die Bedeutung von ESG-Kriterien für Finanzierung und Risikobewertung sowie die Rolle von Transparenz gegenüber Kund:innen, Mitarbeitenden und Investoren. Der Bericht liefert eine verständliche Übersicht relevanter Standards und gibt praxisnahe Einblicke in Aufbau, Inhalt und Nutzen eines Nachhaltigkeitsberichts.
Jetzt das Whitepaper anfordern!
Nachhaltigkeitskommunikation als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen
Glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation wird für Unternehmen zum strategischen Erfolgsfaktor – nicht nur zur Erfüllung regulatorischer Vorgaben, sondern auch als Voraussetzung für Marktpositionierung, Finanzierung und Mitarbeitendenbindung. Insbesondere mit der EU-weiten Einführung der Green Claims Directive steigt der Druck, ökologische Aussagen transparent und wissenschaftlich fundiert zu belegen.
Das Whitepaper zeigt, wie Unternehmen eine kommunikative Infrastruktur aufbauen können, die Nachhaltigkeitsmaßnahmen strukturiert, verständlich und zielgruppengerecht vermittelt – ohne in Greenwashing-Fallen zu geraten.
Jetzt die Whitepaper anfordern!
Studie Herausforderungen und Chancen durch Corporate Social Responsibility für die sächsische Textilindustrie
Die frühzeitige Implementierung von CSR-Aktivitäten in sächsischen Textilunternehmen bringt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Zukünftige gesetzliche Vorgaben und gesellschaftliche Ansprüche werden auch KMUs indirekt betreffen, da große Unternehmen zunehmend nur mit Partnern zusammenarbeiten, die ihr CSR-Management nachweisen können.
Die CSR-Studie zielt darauf ab, Praktiken und Standards im Bereich CSR zu ermitteln und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit entlang der gesamten textilen Wertschöpfungskette zu schaffen. Unternehmen werden zunächst anhand ihrer veröffentlichten CSR-Aktivitäten analysiert, gefolgt von Workshops, Interviews und Umfragen, um gezielte Informationen zu sammeln. Ziel ist eine umfassende Analyse des ökonomischen, ökologischen und sozialen Umfelds der sächsischen Textilindustrie.
Jetzt die Vollversion anfordern!
Nachhaltigkeit ist kein Trend.
Eher ein Multiplikator für die Zukunft.