Nachhaltigkeit

im Sport

Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsfaktor

Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten

Nach­hal­tig­keit im Sport ist mehr als nur ein Trend – sie bie­tet die Chan­ce, lang­fris­tig erfolg­reich zu sein, gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und wirt­schaft­li­che Vor­tei­le zu nut­zen. Sport­ver­ei­ne kön­nen durch nach­hal­ti­ge Kon­zep­te nicht nur ihre Pro­zes­se opti­mie­ren, son­dern auch ihre Attrak­ti­vi­tät für Fans, Spon­so­ren und Part­ner stei­gern. Nach­hal­ti­ges Han­deln stärkt die Ver­einsi­den­ti­tät und posi­tio­niert den Club als Vor­rei­ter in einer zukunfts­ori­en­tier­ten Sport­land­schaft.

Wir ana­ly­sie­ren Ihre Aus­gangs­la­ge, defi­nie­ren rea­lis­ti­sche Zie­le und erar­bei­ten eine pra­xis­na­he Stra­te­gie, um Nach­hal­tig­keit in allen Berei­chen Ihres Ver­eins zu ver­an­kern.

CO₂-Bilanzierung & Klimaschutzmaßnahmen

Wir unter­stüt­zen Sie bei der Erfas­sung Ihrer CO₂-Emis­sio­nen und ent­wi­ckeln maß­ge­schnei­der­te Reduk­ti­ons­stra­te­gien, die sowohl öko­lo­gisch als auch wirt­schaft­lich sinn­voll sind.

Nachhaltige Mobilitätslösungen

Von kli­ma­freund­li­chen Rei­se­lö­sun­gen für Teams bis zu nach­hal­ti­gen Kon­zep­ten für den Fan­ver­kehr – wir unter­stüt­zen Sie, effi­zi­en­te und umwelt­scho­nen­de Mobi­li­täts­stra­te­gien zu ent­wi­ckeln.

Berichterstattung & Transparenz

Ob für Lizen­zie­rungs­an­for­de­run­gen oder zur Erfül­lung von Nach­hal­tig­keits­stan­dards – wir unter­stüt­zen Sie bei der Erstel­lung pro­fes­sio­nel­ler Nach­hal­tig­keits­be­rich­te und deren Imple­men­tie­rung in Ihre Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Partnerschaften & Sponsoring

Nach­hal­tig­keit im Sport ist ein zen­tra­ler Fak­tor für Unter­neh­men, die Spon­so­ring-Part­ner­schaf­ten ein­ge­hen. Wir hel­fen Ihnen, Ihr nach­hal­ti­ges Enga­ge­ment sicht­bar zu machen und gezielt nach­hal­ti­ge Spon­so­ren anzu­spre­chen.

Bildung & Sensibilisierung

Work­shops und Schu­lun­gen für Ver­eins­mit­ar­bei­te­rIn­nen, Sport­le­rIn­nen und Fans schaf­fen Bewusst­sein für nach­hal­ti­ges Han­deln und moti­vie­ren zur akti­ven Mit­ge­stal­tung.

Energiemanagement

Zusam­men erar­bei­ten wir mit Ihnen ein Ener­gie­ma­nage­ment, iden­ti­fi­zie­ren Opti­mie­rungs­po­ten­tia­le und erar­bei­ten Ener­gie­kon­zep­te als Ent­schei­dungs­grund­la­ge für Inves­ti­tio­nen.

Nach­hal­ti­ges
Spiel

x

Lang­fris­ti­ger
Erfolg

Ihr Weg zur Nachhaltigkeit

Ein Nach­hal­tig­keits­be­richt erfasst und beschreibt die aktu­el­len nach­hal­ti­gen Akti­vi­tä­ten eines Unter­neh­mens und lie­fert ent­schei­den­de Kenn­zah­len für stra­te­gi­sche Schrit­te. Er ermög­licht eine tief­grei­fen­de Ana­ly­se, um die Wirk­sam­keit von Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen zu bewer­ten und Maß­nah­men zu pla­nen. Der Bericht schafft Trans­pa­renz für inter­ne und exter­ne Stake­hol­der, stärkt das Ver­trau­en und unter­streicht das Enga­ge­ment des Unter­neh­mens.

Vor­tei­le:

Ihr Nach­hal­tig­keits­be­richt bil­det die Basis für stra­te­gi­sche Ent­schei­dun­gen, indem er rea­lis­ti­sche, markt­ge­rech­te und wer­te­kon­for­me Zie­le defi­niert. Die­se Stra­te­gie ist indi­vi­du­ell auf Ihr Unter­neh­men zuge­schnit­ten, berück­sich­tigt Unter­neh­mens­kul­tur, Kapa­zi­tä­ten und lang­fris­ti­ge Zie­le. Die Inte­gra­ti­on von Unter­neh­mens­wer­ten in die Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie stärkt sowohl das exter­ne Enga­ge­ment als auch das inter­ne Bewusst­sein. So wer­den Stra­te­gien nicht nur for­mu­liert, son­dern aktiv gelebt, was lang­fris­ti­gen öko­no­mi­schen Erfolg sowie posi­ti­ve gesell­schaft­li­che und öko­lo­gi­sche Bei­trä­ge sicher­stellt.

Nach­hal­tig­keits­ma­nage­ment för­dert mess­ba­re Ver­bes­se­run­gen in den öko­no­mi­schen, öko­lo­gi­schen und sozia­len Berei­chen des Unter­neh­mens. Es opti­miert Res­sour­cen­nut­zung, mini­miert Umwelt­aus­wir­kun­gen und stärkt die sozia­le Ver­ant­wor­tung. Durch geziel­te Maß­nah­men und regel­mä­ßi­ge Aktua­li­sie­run­gen des Nach­hal­tig­keits­be­richts bleibt das Unter­neh­men anpas­sungs­fä­hig und trans­pa­rent, was eine glaub­wür­di­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on mit allen Stake­hol­dern sicher­stellt.

Die Vorteile einer nachhaltigen Ausrichtung für Ihren Verein

texulting_nachhaltigkeit_sport_bild_1

Ein nach­hal­ti­ger Ver­ein hebt sich posi­tiv von ande­ren ab und wird als ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Insti­tu­ti­on wahr­ge­nom­men.

Das Bild zeigt eine moderne Büroumgebung oder einen Eingangsbereich mit großen Glasfenstern, durch die Sonnenlicht strömt. Im Vordergrund steht eine grüne Pflanze in einem stilvollen Pflanzgefäß, die von warmem Licht angestrahlt wird. Im Hintergrund sind unscharf zwei Personen zu erkennen, die mit Taschen oder Aktentaschen durch den Raum gehen. Die Szene vermittelt eine Atmosphäre von Nachhaltigkeit, modernem Arbeiten und einer angenehmen, grünen Bürogestaltung.

Unter­neh­men bevor­zu­gen nach­hal­ti­ge Part­ner – durch geziel­te Maß­nah­men stei­gern Sie Ihre Chan­cen auf wert­vol­le Spon­so­ring­ver­trä­ge.

Das Bild zeigt eine leuchtende Glühbirne, die zwischen üppigen grünen Pflanzen und Farnen platziert ist. Die Umgebung ist dunkel, wodurch das warme, gelbliche Licht der Glühbirne besonders hervorsticht. Die Szene kombiniert symbolisch Natur und Innovation – die Glühbirne steht für Ideen, Energie und Technologie, während das Grün für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein steht.

Nach­hal­tig­keit im Sport hilft, Res­sour­cen effi­zi­en­ter zu nut­zen, Betriebs­kos­ten zu sen­ken und lang­fris­tig wirt­schaft­li­cher zu agie­ren.

grünes Recycling-Symbol, das mit Moos oder Gras bewachsen ist und über einer grünen, pflanzenreichen Oberfläche schwebt. Im Hintergrund ist eine moderne Stadtlandschaft mit Hochhäusern zu sehen, die leicht unscharf wirkt. Die Szene wird von warmem Sonnenlicht beleuchtet, das eine nachhaltige und umweltfreundliche Atmosphäre vermittelt.

Nach­hal­ti­ge Wer­te för­dern die Iden­ti­fi­ka­ti­on mit dem Ver­ein und schaf­fen eine enge­re Bin­dung zwi­schen Fans, Spie­lern und dem gesam­ten Umfeld.

Das Bild zeigt ein rosafarbenes Sparschwein, das auf einer Solarpanel-Oberfläche steht. Um das Sparschwein herum liegen gestapelte und verstreute Münzen sowie einige grüne Blätter. Der Hintergrund ist unscharf und besteht aus grünem Laub mit warmem Sonnenlicht, das eine freundliche und nachhaltige Atmosphäre schafft. Die Szene symbolisiert die Verbindung zwischen erneuerbaren Energien und finanziellen Vorteilen.

Ein nach­hal­ti­ges Han­deln eröff­net neue finan­zi­el­le Mög­lich­kei­ten, bei­spiels­wei­se durch För­der­pro­gram­me oder nach­hal­ti­ge Finan­zie­rungs­mo­del­le.

Ihr Weg zu einem zukunftsfähigen Verein

Nach­hal­tig­keit im Sport bedeu­tet mehr als nur öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung – es geht um wirt­schaft­li­che Sta­bi­li­tät, sozia­le Ver­ant­wor­tung und Inno­va­ti­ons­kraft. Wir beglei­ten Sie auf die­sem Weg mit maß­ge­schnei­der­ten Lösun­gen, die nicht nur Vor­ga­ben erfül­len, son­dern ech­ten Mehr­wert schaf­fen.

Nach­hal­tig­keit im Sport zahlt sich aus – las­sen Sie uns gemein­sam den ers­ten Schritt machen!

Nachhaltigkeit ist kein Trend.

Eher ein Mul­ti­pli­ka­tor für die Zukunft.

Wir glauben an eine Zukunft in der nachhaltiges Unternehmertum Normalität ist.