Im Projekt WiReTex soll das wertvolle Wissen über textiltechnische Prozesse bewahrt und an zukünftige Generationen weitergegeben werden. Dies ist besonders wichtig, da die Textilindustrie zunehmend automatisiert und digitalisiert wird. Das Hauptziel des Projekts ist es, textiltechnisches Wissen von ExpertInnen zu sammeln, eine umfassende Datenbank dieses Wissens zu erstellen, Lehrmodule und Bildungsmaterialien für SchülerInnen, Auszubildende und Berufswechsler zu entwickeln und Workshops sowie Schulungen anzubieten, um Interessierten textiltechnische Verfahren und Techniken näherzubringen. Durch Interviews mit TextilexpertInnen wird deren Wissen gesammelt und dokumentiert. Die daraus resultierende Datenbank wird nach Themen und Unterthemen kategorisiert, um eine einfache Suche zu ermöglichen. Das Projekt erwartet mehrere Ergebnisse, darunter eine umfangreiche Datenbank mit textiltechnischem Wissen, ein gesteigertes Bewusstsein für textiltechnische Prozesse, die Entwicklung von Lehrmodulen und Bildungsmaterialien sowie eine Zunahme qualifizierter Arbeitskräfte in der Textilindustrie. Abschließend zielt das Projekt darauf ab, die berufliche Bildung attraktiver und innovativer zu gestalten und die Flexibilität von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erhöhen.
Projektlaufzeit:
01.08.2021 – 31.07.2023
Auftrag-/Fördermittelgeber:
Kofinanziert von der Europäischen Union
im Rahmen einer kleinen Partnerschaft bei ERASMUS+
Adressierte SDGs:
Slovene Textile Association
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
Texulting verbindet Nachhaltigkeit mit Wachstum für mittelständische Unternehmen. Erleben Sie, wie unsere spezialisierten Nachhaltigkeitsdienstleistungen Ihre Unternehmensziele unterstützen und gesellschaftliche Verantwortung fördern.
Verwandeln Sie mit Texulting Nachhaltigkeit von einem Muss in ein Wollen für den dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens.
+49 371 335 634 01
info@texulting.com
Düsseldorfer Platz 1
09111 Chemnitz
(Eingang über Richard-Möbius-Straße)